Home > Der Werkmeister > Voraussetzungen
Wer kann Werkmeister werden?Welche Voraussetzungen gibt es, um die Werkmeisterschule zu besuchen? Für Mitarbeiter der Baubranche bieten die BAUAkademien eine durchgängige Karriereleiter: Vom Facharbeiter über den Vorarbeiter, Werkmeister (Polier), Bauleiter bis hin zum Baumeister.
Voraussetzungen· Eintrittsberechtigung in die Werkmeisterschule für Bauwesen mit Öffentlichkeitsrecht
Positiv abgeschlossene facheinschlägige Lehrabschlussprüfung oder eine positiv abgeschlossene Fachschule im Bereich Bauwesen und mind. 2-jährige Berufspraxis im Bereich Bautechnik (Nachweis muss mit der Anmeldung mitgesendet bzw. bis spätestens am 1. Kurstag nachgereicht werden!) · Personen mit artverwandten Lehrabschlüssen und Berufspraxis Personen mit artverwandten Lehrabschlüssen und mind. 5-jähriger Berufspraxis im Bereich Bautechnik müssen um eine ausnahmsweise Zulassung inkl. Kopie Ihres Lehrabschlussprüfungszeugnisses und Firmenbestätigung ansuchen! · Personen ohne Lehrabschlussprüfung oder mit nicht artverwandter Lehrabschlussprüfung Personen ohne Lehrabschlussprüfung oder mit nicht artverwandten Lehrabschlussprüfungen müssen zumindest eine 5-jährige Berufspraxis im Bereich Bautechnik vorweisen und eine facheinschlägige Lehrabschlussprüfung bis vor Anfang des 2. Semesters nachholen, ansonsten ist der Einstieg in das 2. Semester nicht möglich. |
|